Ausrüstungsliste JO-Bachtel

Die nachfolgende Ausrüstung muss bei jeder Tour vollständig dabei sein. Die Tourenleiter:innen gehen davon aus, dass die Teilnehmer:innen die Ausrüstung entsprechend der Tourenart mit sich führen. Bei Fragen zur Ausrüstung stehen unsere Tourenleiter:innen gerne zur Verfügung.
Mit einem * gekennzeichnetes Material kann bei uns ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Ausrüstung Winter
Grundausrüstung |  | - Rucksack
- Atmungsaktive Jacke
- Dicker Pullover, Faserpelz oder ähnliches
- 1-2 dünne Pullover
- Skihose
- Mütze
- Handschuhe (ev. 2 Paar: dicke und dünne)
- Thermosflasche gefüllt
- Lunch
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencreme, Lippenpomade (Schutzfaktor über 20, für Hochtouren 50+)
- Taschenmesser, WC-Papier, Stirnlampe
- Ev. Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
- Ev. Fotoapparat, Kompass, Höhenmesser, Kartenmaterial
|
Skitour |  | - Ski (Secura Fix Tourenbindungs-Aufsatz für Alpinski *), -Schuhe, Felle* und Harscheisen* oder
Snowboard, Schneeschuhe und Material zum aufbinden des Snowboards auf den Rucksack - Skistöcke (am besten Telesop, insbesondere für Snowboardtouren)
- Lawinen-Verschütteten-Suchgerät LVS*
- Lawinenschaufel*
- Sonde*
- Ev. Helm
|
Skihochtour | 
| - Pickel*
- Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-/Snowboardschuhe)*
- Anseilgurt*
- Stirnlampe
- 3 Schraubkarabiner, davon mind. 1 HMS*
- ev. 1 Reepschnur Ø 5-6 mm, 1-1.5 m (Prusikschlinge)*
- ev. 1 Reepschnur Ø 7 mm, 5-6 m (Stehschlinge, Rettungen)*
- 2 Bandschlingen, 1.2 m lang*
- Evtl. Helm (je nach Tour)
- Evtl. 1-2 Eisschrauben
|
Eisklettern |  | - Lawinen-Verschütteten-Suchgerät LVS, Lawinenschaufel und Sonde*
- Schneeschuhe oder Ski mit Fellen und Harscheisen*
- zweckmässige Stöcke*
- Steigeisenfeste Bergschuhe mit rutschsicherer Profilsohle
- 1 Paar Steileispickel*
- angepasste Steigeisen*
- Anseilgurt*
- Helm*
- 3 Schraubkarabiner, davon mind. 1 HMS*
- 1-3 Normalkarabiner*
- 1 Sicherungsgerät/Abseilbremse*
- 1 Reepschnur Ø 5-6 mm, 1-1.5 m (Prusikschlinge)*
- ev. 1 Reepschnur Ø 7 mm, 5-6 m (Stehschlinge, Rettungen)*
- mind. 2 Bandschlingen, 0.6 und 1.2 m lang*
|
Übernachtung | | - Stirnlampe
- Toilettenartikel
- Erstatzkleider (nur das absolute Minimum)
z.B. lange Unterhosen = Pyjama + 1 Garnitur Reservewäsche - Seidenschlafsack (in vielen Hütten obligatorisch)
- Ohropax
- SAC-Ausweis
|
Ausrüstung Sommer
Grundausrüstung |  | - Rucksack
- Bergschuhe
- Atmungsaktive, wasserdichte Jacke
- Ev. Regenhose (bei unsicherem Wetter)
- Dicker Pullover, Faserpelz oder ähnliches
- 1-2 dünne Pullover (je nach Höhe und Wetter)
- Lange Touren- oder Kletterhose
- Ev. kurze Hose
- Mütze
- Handschuhe
- Trinkflasche gefüllt
- Lunch
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnencreme, Lippenpomade (Schutzfaktor mind. 30, für Hochtouren 50+)
- Taschenmesser, WC-Papier, Stirnlampe
- Ev. Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
- Ev. Fotoapparat, Kompass, Höhenmesser, Kartenmaterial
|
Klettern |  | - Anseilgurt*
- 2-3 Schraubkarabiner*, mind. 1 davon geeignet für HMS-Sicherung
- 1-3 Normalkarabiner*
- Sicherungsgerät / Abseilgerät*
- 1 Reepschnur Ø 5-6 mm, 1-1.5 m (Prusikschlinge)*
- mind. 2 Bandschlingen, 0.6 und 1.2 m lang*
- Kletterfinken
- Magnesia
- Expressschlingen
- Ev. Seil
- Ev. Klemmkeile und Friends
- Helm*
|
Hochtour | 
| - Steigeisenfeste Bergschuhe
- Pickel*
- Steigeisen mit Antistoll*
- Anseilgurt*
- Stirnlampe
- 3 Schraubkarabiner, davon mind. 1 HMS*
- 1 Reepschnur Ø 5-6 mm, 1-1.5 m (Prusikschlinge)*
- ev. 1 Reepschnur Ø 7 mm, 5-6 m (Stehschlinge, Rettungen)*
- 1 Bandschlinge, 1.2 m lang*
- Helm*
- Ev. 1-2 Eisschrauben
|
Übernachtung | | - Stirnlampe
- Toilettenartikel
- Erstatzkleider (nur das absolute Minimum)
z.B. lange Unterhosen = Pyjama + 1 Garnitur Reservewäsche - Seidenschlafsack (in vielen Hütten obligatorisch)
- Ohropax
- SAC-Ausweis
|
Übernachtung im Zelt | | - Schlafsack
- Isomatte*
- Essgeschirr und Besteck
|